Förderberatung: Diese Hilfsmöglichkeiten gibt es für GmbHs in Schwierigkeiten
Die unbezahlten Rechnungen häufen sich, die Mitarbeiter fragen nach ihrem Gehalt, der Vermieter meldet sich und zu guter Letzt auch noch unangenehme Post von Finanzamt und Banken: Wenn sich Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten befinden, und Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung drohen, ist mehr als guter Rat gefragt. Dann ist Hilfe gefragt. Und die gibt es.
Als Unternehmensberater mit exzellenten Kooperationspartnern im Bereich Steuer und Recht sind wir Ihnen behilflich mit kompetenter Förderberatung und beraten Sie zum Thema Liquiditätshilfen.
Es gibt staatliche Beihilfen für Unternehmen in Schräglage und andere, maßgeschneiderte Lösungen. Kommen Sie mit uns in Kontakt. Gerne prüfen wir für Sie mit unserer Förderberatung, welche Möglichkeiten für Sie in Fragen kommen.
Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit dank Förderberatung
Ein finanzieller Engpass muss nicht gleich die Drohung einer Firmeninsolvenz bedeuten. Tatsächlich ist es sogar so, dass dieser Engpass den meisten Firmen schon einmal passiert ist. Ist dies auch bei Ihnen der Fall, gilt es zuerst einmal, genauer hinzuschauen: Wie ist Ihre Situation wirklich? Gibt es eine Perspektive, dass sich dieser Engpass überbrücken lässt? Und wären staatliche Beihilfen für dieses Ziel in Ihrem Fall möglich und von Vorteil? Unsere Förderberatung sieht vor, Sie hier umfassend und kompetent mit relevanten Informationen zu versorgen.
Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit dank Förderberatung
Ein finanzieller Engpass muss nicht gleich die Drohung einer Firmeninsolvenz bedeuten. Tatsächlich ist es sogar so, dass dieser Engpass den meisten Firmen schon einmal passiert ist. Ist dies auch bei Ihnen der Fall, gilt es zuerst einmal, genauer hinzuschauen: Wie ist Ihre Situation wirklich? Gibt es eine Perspektive, dass sich dieser Engpass überbrücken lässt? Und wären staatliche Beihilfen für dieses Ziel in Ihrem Fall möglich und von Vorteil? Unsere Förderberatung sieht vor, Sie hier umfassend und kompetent mit relevanten Informationen zu versorgen.
Fördermaßnahmen wie beispielsweise staatliche Beihilfen und Liquiditätshilfen und KFW-Kredite können Möglichkeiten sein, die Leistungsfähigkeit der Firma wiederherzustellen. Voraussetzung ist im ersten Schritt eben die Förderberatung zur Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Dann erhalten Firmen einen Zuschuss für die Unternehmenssicherungsberatung.
Contents of the funding advice
The content of the funding is clearly defined in order to ensure that a GmbH in difficulties actually takes sensible measures.
First, the current state of a company is examined and analyzed in detail.
Appropriate measures that could contribute to the rescue are then presented.
If follow-up consultations are necessary, these will take place accordingly and will also be subsidized.
Finally, a security consultation protocol will be created, which will confirm your eligibility for the application.
Who is eligible for funding advice and support?
Companies in difficulty – UiS for short – are eligible for funding advice and corresponding liquidity assistance. The definition of UiS: If a company cannot overcome its losses and has to cease its business activities for a certain period of time as a result, it is in financial difficulties.
The Federal Office for Economic Affairs and Energy and the Federal Office for Economic Affairs and Export Control see this situation of companies as one that requires intensive assistance, which should be ensured by making use of funding advice for companies.
When it comes to funding advice, a distinction is always made between funding advice for limited liability companies, funding advice for companies and funding advice for businesses.
However, not every company that has financial problems is automatically entitled to receive funding advice. The guidelines are very precise and strictly defined. It is best to ask a competent business consultant how he assesses your individual situation and whether there are prospects for a positive response to funding advice.
The Federal Office for Economic Affairs and Energy and the Federal Office for Economic Affairs and Export Control see this situation of companies as one that requires intensive assistance, which should be ensured by making use of funding advice for companies.
What support is available for companies in difficulty?
There are three different types of state aid intended for companies in difficulty. Firstly, there is liquidation aid in the form of loans of up to 10 million euros for companies whose rescue plan provides for a period of six months. SMEs, on the other hand, can apply for restructuring aid, which is granted in the form of loans over a period of six to 18 months. A third option is restructuring aid that is available over an even longer period.